Radtransportsystem "Kalamati"

Großes Lob und ein herzliches Dankeschön an alle am Bau Beteiligten
Ohne dieses Team wäre der Wunsch nach einem besseren und stabileren Radtransportsystem nicht zu stemmen gewesen.
Bei den Kosten für unseren „Kalamati“ konnte weit unter der vorausgegangen Schätzung geblieben werden.
Franz Kistler
- Vorplanung
- Modell-Bau
- Weiterentwicklung
- Probeläufe

Uli Kreiß
- Vorplanung
- Entwurfszeichnungen
- Entwicklung
- Idee mit den Wagenhebern

Hermann Büchl
- Herrichten der Metall-Konstruktion
- Bedienung der Bügelsäge
- Erstellung und Design des Kalamati-Plakates
Franz Buchberger
- Herrichten der Metall-Konstruktion
- Schweißarbeiten

Alfred Pongratz
- Herrichten der Metall-Konstruktion
- Arbeiten an der Biegemaschine
Andreas Stohl
- Restlackierung der Wagenheber am Kalamati

Ewald Huber
- Abschließende Schweißarbeiten

Josef Stohl
- Organisation der Verzinkung und Pulverbeschichtung

Oskar Seidel
Pressebericht
- Das Radtransportsystem hört künftig auf den Namen "Kalamati"
- Feierliche Taufe
- Einweihungsfeier rundum gelungen

Vielen Dank
- Das Verzinken und die Pulverbeschichtung unseres „Kalamati“, wurden von der Firma Grünert Zaunbau GmbH in Schrobenhausen übernommen.

Vielen Dank
- Die Hauptarbeiten konnten in der Werkstatt der Firma Späth & Kling Metallbau GmbH in Klingsmoos ausgeführt werden.
- Werkstatt- und Maschinenbenutzung, sowie das gesamte verbrauchte Material für unseren „Kalamati“, wurde dem RSV kostenfrei überlassen.